Slide_Entwicklung2 Slide_Entwicklung3

Entwicklung Automotiv - Flügel für Flügelzellenpumpen

Flügel für Flügelzellenpumpen

Der Flügel besteht aus einem Grundkörper und zwei freibeweglichen Kappen. Während der Grundkörper aus PPS GF 40 gefertigt wird, bestehen die Kappen aus kohlefaserverstärktem PEEK, um die benötigte Festigkeit zu gewährleisten und durch die PTFE Modifizierung die Gleitreibung zu verringern.

In der Vakuumpumpe ist der Flügel in dem Schlitz des exzentrisch gelagerten Rotors eingebaut. Durch die Fliehkraft, die aus der hohen Drehzahl des Rotors resultiert, werden der Flügel und seine Kappen an die Wandung des Pumpengehäuses gepresst. Die dadurch entstehenden abgedichteten Hohlräume, deren Volumina sich im Laufe einer Drehung stark verändern, erzeugen die Saugwirkung zum Vakuum.

Die Leistung der Pumpe stellt extrem hohe Maßtoleranzanforderungen an den Flügel.